Leistungsspange 2025


Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für Mitglieder der deutschen Jugendfeuerwehr und darf im Alter zwischen 15 und 18 Jahren abgelegt werden.

Um das Abzeichen zu erhalten, müssen sich die Jugendlichen gemeinsam in folgenden Disziplinen beweisen (zu erbringende Leistung der Staffel in Klammer):

- Kugelstoßen (min. 36m weit)

- ⁠Staffellauf (1000m)

- ⁠Beantwortung von Fragen

- Vortragen eines ⁠Löschangriffs (ohne Bereitstellung, Wasserentnahme offenes Gewässer, vier Saugschläuche, doppeltgerollte C-Schläuche, zügige Vornahme von 2 C-Rohren)

- ⁠Schnelligkeitsübung (Verlegen + Kuppeln von 5 C-Schläuchen in 70 Sekunden)

 

Bewertet wurde außerdem:

- gute persönliche Haltung

- ⁠geordnetes & geschlossenes Auftreten

- ⁠Schnelligkeit & Ausdauer

- ⁠Körperstärke & -gewandtheit

- ⁠feuerwehrtechnisches & allgemeines Wissen

 

Wir gratulieren recht herzlich zur erbrachten Leistung und wünschen den Jugendlichen weiterhin viel Freude an ihrem Hobby.