In diesem Lehrgang erwerben die Feuerwehrmannanwärter und Feuerwehrfrauanwärterinnen die Grundkenntnisse für ihr weiteres Wirken in der Feuerwehr. Sie eignen sich einiges an theoretischem Basiswissen an, üben sehr intensiv den Umgang mit den Werkzeugen und Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr und absolvieren im Anschluss einen Erste Hilfe Kurs.
Mit diesem Basiswissen ausgestattet, dürfen sie in ihr Feuerwehrleben starten und an Einsätzen teilnehmen.
Es folgt die Grundausbildung Teil 2: In einem Zeitraum von zwei Jahren müssen sie Übungsstunden in allen verschiedenen Bereichen der Feuerwehr absolvieren. Danach werden Sie zum Feuerwehrmann/ zur Feuerwehrfrau ernannt und die Grundausbildung gilt offiziell als abgeschlossen.
In diesem Jahr konnten 11 Teilnehmer den ersten Teil der Grundausbildung mit Erfolg abschließen. Wir wünschen alles Gute und viel Spaß und Freude für die Zukunft.


